Gemeinsam stark für Opfer! Die Teams Stiftung Opferhilfe Niedersachsen und der WEISSE RING Niedersachsen (Foto: WR)
Der niedersächsische Landesvorsitzende Steffen Hörning und Geschäftsführer Jörg Sprenger der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung. (Foto: WR)
Opfer einer Straftat zu werden ist für viele Menschen ein einschneidendes Erlebnis. Nicht selten ist das Leben danach ein anderes. Damit Kriminalitätsopfer sich nach der Tat im Dschungel des Verfahrens nicht alleine fühlen und größtmögliche Unterstützung erhalten, haben der WEISSE RING e.V. Niedersachsen und die Stiftung Opferhilfe Niedersachsen das gemeinsame Ziel, möglichst jedes Opfer frühzeitig durch Vermittlung der Polizei mit einer der beiden Hilfseinrichtungen in Kontakt zu bringen.
Um diesem Ziel einen großen Schritt näher zu kommen, haben die beiden größten Organisationen zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern in Niedersachsen in einem feierlichen Rahmen gemeinsam eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Gastgeber Frido de Vries, Landespolizeipräsident Axel Brockmann, sowie der Niedersächsische Staatssekretär Dr. Smollich unterstrichen in ihren Reden die Wichtigkeit des Opferschutzes und die Notwendigkeit der beiden Organisationen.
Durch Flyer und Plakate in allen niedersächsischen Polizeidienststellen sollen Opfer noch schneller auf die richtige Unterstützung aufmerksam gemacht werden.